Before we continue...
Would you like to switch to the international version?
Before we continue...
Would you like to switch to the international version?
Der Pendix eDrive ist so konzipiert, dass er sich mühelos an nahezu alle Fahrradtypen und Rahmenmodelle montieren lässt. Unser Motto lautet: Wer schon einmal ein Tretlager montiert hat, schafft auch die Installation des Pendix eDrive. Wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du hier einen Blick in die Montageanleitung werfen:
Für die Installation des Pendix eDrive müssen nur wenige Voraussetzungen erfüllt sein. Bitte überprüfe diese vorab, um sicherzustellen, dass Dein Fahrrad geeignet ist:
Im Zuge der Montage des Pendix eDrive, wird das Tretlager Deines Rades mit dem Pendix-Messtretlager getauscht. Hierfür ist die Voraussetzung, dass ein so genanntes BSA-Tretlager verbaut ist. Der Begriff „BSA“ steht für eine Gewindeart, welche zur Befestigung des Tretlagers im Rahmen genutzt wird. Dabei wird die linke Tretlagerhülse mit einem herkömmlichen Rechtsgewinde und die rechte Tretlagerhülse mit einem Linksgewinde ausgeführt. Vom BSA-Tretlagertyp gibt es zwei Varianten in der Breite, einmal 68mm und einmal 73mm Tretlagergehäusebreite. Dies ist wichtig zu wissen, da das Pendix-Messtretlager je nach Breite mit oder ohne Spacer verbaut wird. Die Breite kann auch im eingebauten Zustand des alten Tretlagers gemessen werden.
Auf der rechten Seite des Fahrrads wird die Kurbel durch eine Pendix Kurbel ersetzt. Für diese Kurbel sind 4-Loch Kettenblätter mit den Anschlussmaßen 4 x 104 mm bzw. 4 x 64 mm notwendig. Besitzt Dein Fahrrad nicht die beschriebenen Kettenblätter, dann ist es möglich diese zu ersetzen und somit den Pendix mit der Kurbel zu montieren. Wer sich selbst dies nicht zutraut, der sollte die Montage von einem Pendix-Händler durchführen lassen.
Die Pendix ePower (Akku) und die eMaschine (Motor) benötigen genügend Platz an Deinem Fahrrad. Der Motor wird immer an der linken Seite des Fahrrads montiert, gegenüber befinden sich die Kettenblätter. Der Akku kann an unterschiedlichen Positionen montiert werden. Hierfür können die vorgesehenen Löcher einer Trinkflaschenhalterung genutzt werden. Sollte der Akku nicht an diese Stelle passen, kann auch mit einem Schellenhalter der Akku auf das Oberrohr oder an das Sattelrohr montiert werden. Um zu testen, ob Dein Fahrrad genügend Bauraum für die beiden Pendix-Komponenten aufweist, bieten wir eine Schablone an, welche ausgedruckt und zusammengesteckt werden kann.
Für die Montage der Pendix ePower (Akku) wird standardmäßig ein Akkuhalter mitgeliefert. Dieser nutzt die Einschraubpunkte für Trinkflaschenhalter, welche an Deinem Fahrrad vorhanden sind. Wenn der Akku an eine andere Stelle am Fahrrad montiert werden muss, dann bieten wir hierfür Schellenhalter an. Für die Montage des Schellenhalters ist ein Bandspannwerkzeug ratsam, welches Du ebenfalls über uns beziehen kannst.
Dein Fahrrad sollte in einem technisch sehr guten Zustand sein und keine Vorschädigungen aufweisen, welche nicht durch eine Reparatur beseitigt werden können, bevor das Rad umgerüstet wird. Weiterhin sollten alle sicherheitsrelevanten Baugruppen und -teile intakt und nicht verschlissen sein. Dazu zählen u.a. Reifen, Felgen, Bremsen, Rahmen, Lagerungen, Lenker, Vorbau, Schaltwerk, Antriebsstrang. Wir empfehlen Dir bei Fragen oder Unsicherheiten Deinen spezialisierten Fachhändler zu kontaktieren, welcher Dein Rad prüfen kann.
Sofern Du mit Deinem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmst, stelle bitte sicher, dass Dein Fahrrad der StVZO entspricht. Dafür müssen folgende Punkte erfüllt sein:
Nicht zwingend vorgeschrieben, aber dennoch sinnvoll sind ergänzende Komponenten wie Schutzbleche für die Laufräder, ein Ketten- bzw. Riemenschutz oder auch eine Standlichtanlage.
Auch hier gilt, wer nicht selbst Hand anlegen möchte, sollte sein Fahrrad in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Sind alle Einbauvoraussetzungen erfüllt , dann steht der Umrüstung Deines Wunschfahrrades nichts mehr im Wege. Du kannst den Pendix eDrive direkt bei uns im Shop oder bei einem Pendix-Händler in Deiner Nähe erwerben.
Großer Akku, kleiner Akku oder lieber gleich ein Pendix eDrive Vorteilspaket? Finde für Dich den passenden Pendix eDrive mithilfe unseres Konfigurators.